cKonto » Produktübersicht
cKonto verwendet die offiziellen IBAN-Prüfmethoden aller bei der SWIFT registrierten IBAN-Formate in 89 Ländern und in Deutschland zusätzlich die aktuell 141 Prüfverfahren und 56 IBAN-Ausnahmeregeln der Deutschen Bundesbank, um Bankverbindungen auf Plausibilität zu überprüfen.
Mit allen Versionen von cKonto erhalten Sie folgenden Leistungsumfang:- Internationale IBAN Prüfung in 89 Ländern (inklusive SEPA)
- Intensive nationale Prüfung und Berechnung der IBAN aus Kontonummer und Bankleitzahl für:
Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Tschechien, Spanien, Slowakei - BIC-Prüfung für den gesamten SEPA-Raum
- BIC-Ermittlung aus der IBAN für alle 36 Länder des SEPA-Zahlungsraums:
Andorra (AD), Belgien (BE), Bulgarien (BG), Dänemark (DK), Deutschland (DE), Estland (EE), Finnland (FI), Frankreich (FR), Griechenland (GR), Irland (IE), Island (IS), Italien (IT), Kroatien (HR), Lettland (LV), Liechtenstein (LI), Litauen (LT), Luxemburg (LU), Malta (MT), Monaco (MC), Niederlande (NL), Norwegen (NO), Österreich (AT), Polen (PL), Portugal (PT), Rumänien (RO), San Marino (SM), Schweden (SE), Schweiz (CH), Slowakei (SK), Slowenien (SI), Spanien (ES), Tschechische Republik (CZ), Ungarn (HU), Vatikan (VA), Vereinigtes Königreich (GB), Zypern (CY) - Bankensuche
- Abruf von Bankstammdaten (Postleitzahl, Ort, Name, Filialen)
cKonto XML
Die XML-Schnittstelle ist die von unseren Kunden meistgenutzte Version. Sie wird von uns automatisch aktualisiert. Nach der Ersteinrichtung müssen keine manuellen Updates oder neuen Lizenzschlüssel mehr eingespielt werden.
Mehr erfahren
cKonto Local
Die lokale cKonto-Version ist eine Binärdatei für Linux und Windows. Sie kann direkt als Windows Anwendung oder über verschiedene Schnittstellen (z.B. DotNET DLL) und Programmiersprachen genutzt werden.
Updates müssen alle 3 Monate lokal eingespielt werden und der Lizenzschlüssel wird jährlich erneuert.
Mehr erfahren